Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, eine Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen der Scheffler Bausanierung UG und ihren Kunden geschlossen werden. Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Scheffler Bausanierung .
Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen Scheffler Bausanierung und dem Kunden kommt durch die Annahme eines schriftlichen Angebots durch den Kunden zustande. Angebote sind, sofern nicht anders angegeben, 30 Tage gültig.
Leistungsumfang
Die von Scheffler Bausanierung zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Angebot. Änderungen des Leistungsumfangs sind nur nach schriftlicher Vereinbarung möglich und können zusätzliche Kosten verursachen.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung erfolgt gemäß dem vereinbarten Angebot oder Vertrag. 4.2 Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, nach Rechnungsstellung ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen fällig. 4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich Scheffler Bausanierung das Recht vor, Verzugszinsen und Mahngebühren zu erheben.
Ausführungsfristen und termine
5.1 Die vereinbarten Fristen und Termine zur Ausführung der Arbeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
5.2 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhergesehener Umstände, die außerhalb der Kontrolle von Scheffler Bausanierung liegen, berechtigen zur angemessenen Verlängerung der Fristen und Termine.
Abnahme und Mängelansprüche
6.1 Nach Fertigstellung der Arbeiten erfolgt eine gemeinsame Abnahme durch Scheffler Bausanierung und den Kunden.
6.2 Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich zu melden.
6.3 Scheffler Bausanierung übernimmt die Nachbesserung bei berechtigten Mängelansprüchen. Weitergehende Ansprüche sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Haftung
7.1 Scheffler Bausanierung haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet Scheffler Bausanierung nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Gewährleistung
8.1 Die Gewährleistungsfrist für Bauleistungen beträgt zwei Jahre ab Abnahme.
8.2 Scheffler Bausanierung ist zur Nachbesserung oder Mangelbeseitigung innerhalb eines angemessenen Zeitraums verpflichtet, sofern Mängel innerhalb der Gewährleistungsfrist angezeigt werden.
Kündigung und Vertragsauflösung
9.1 Der Kunde kann den Vertrag nach den gesetzlichen Vorschriften kündigen. Im Falle einer vorzeitigen Kündigung ist Scheffler Bausanierung berechtigt, alle bis dahin erbrachten Leistungen abzurechnen.
9.2 Scheffler Bausanierung ist berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen, falls der Kunde seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt.
Datenschutz
Scheffler Bausanierung verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
11.1 Für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen mit Scheffler Bausanierung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von Scheffler Bausanierung , sofern gesetzlich zulässig.